Um Erkrankungen des Nervensystems diagnostizieren zu können, bedarf es modernster Technik.
Wir bieten verschiedenste Untersuchungsmethoden in unserer Praxis an:
- Ultraschalluntersuchung von Nerven, zum Beispiel beim Karpaltunnelsyndrom. Für die Nervensonographie steht ein hochauflösendes Ultraschallgerät der neuesten Generation zur Verfügung.
- NLG: Elektroneurografie zur Messung der Nervenfunktionen im Bereich der Nervenwurzeln und der Extremitäten
- EMG: Elektromyografie zur Untersuchung der Muskel- und Nervenfunktion (EMG)
- EEG: Untersuchung der Hirnfunktion mittels Elektroenzephalographie
- Evozierte Potentiale (SEP, VEP, AEP): Untersuchungen des peripheren und des zentralen Nervensystems mit evozierten Potenzialen des sensiblen Nervensystems, des visuellen Systems und der Hörbahn
- Doppler-/Farbduplex (Ultraschall) der hirnversorgenden Gefäße (z.B. Halsschlagader und Hirnarterien). Die Untersuchung wird mit einem modernsten Gerät durchgeführt.
- Bei Konzentrations-/Gedächtnisproblemen werden neuropsychologische Tests zur Objektivierung und weitere Analyse der Störungen vorgenommen.